Deine Chance mit zuwirken! 

Ob mit einer Geldspende, der Übernahme einer Bildungspatenschaft oder der Unterstützung vor Ort und in unseren Projekten - es gibt viele Möglichkeiten sich bei Marafiki wa Afrika e.V. zu engagieren. 

Werde Volunteer

Beteilige Dich an in einem unserer Projekte in Tansania und unterstütze die lokale Gemeinschaft durch Deine Zeit und Fähigkeiten.

Unsere Partner-NGOs

Sie verbessern die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort. Ein Schwerpunkt liegt auf Bildung, Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung.

Bildungspatenschaften

Du möchtest Kids und Jugendliche in Tansania möglichst lange und bis zum Ende ihrer Schulbildung finanziell unterstützen? Dann ist unsere Bildungspatenschaft für dich genau das Richtige! 

Spenden

Wir fördern Gemeinschaftsprojekte zur Unterstützung der lokalen Bevölkerung und Verbesserung ihrer Lebensbedingungen. Jeder noch so kleine Betrag hilft, gemeinsam füreinander da zu sein! 

Interkulturelles Kunst- und Bildungsprojekt
Ausstellung

Seit 2016 arbeitete das Marafiki-Mitglied 
Marian Kretschmer (international bekannter freischaffender Künstler, Illustrator) kunstpädagogisch in Tansania mit Schülerinnengruppen beim Projekt MAVUNO. 

Die Präsentation der entstandenen Werke schafft neue Perspektiven und eröffnet Dialogräume zwischen Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten. Auf diese Weise wird die Bedeutung von Solidarität, Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt hervorgehoben.

Gleichzeitig trägt die Arbeit von Marafiki wa Afrika e.V. zur Stärkung von Bildung und demokratischen Werten in Deutschland bei. Das begleitende Rahmenprogramm unterstützt dies. Die Wanderausstellung kann gebucht werden unter: vorstand@marafiki.de

Unsere Aktionen

Mit verschiedenen Aktivitäten machen wir die Menschen in Deutschland auf die Situation in Tansania aufmerksam.

01

Interkulturelles Lernen

Die jeweils andere Kultur und das Handeln der Menschen verstehen zu wollen und gleichwertig anzuerkennen, ist unsere grundlegende Haltung. So geht es um das Bewusstmachen der eigenen „kulturellen Brille und Prägung“. Deshalb fokussieren wir diesen gegenseitigen Perspektivwechsel immer wieder in der kontinuierlichen Zusammenarbeit, in Treffen, Workshops und anderen Veranstaltungen.  

02

Vereins-Leben

Gemeinsam leisten wir die Aufgaben in Teams und Arbeitsgruppen. Jede und Jeder ist herzlich willkommen, sich in bestehende Teams einzubringen oder auch Neues zu entwickeln. 
Wir haben aktuell ein Vorstands-Team, ein Finanzteam, für jeden Projektpartner ein Team, ein Team Social Media, das Volunteer-Team, ein Ausstellungsteam und ein Aktionsteam Freising.
4 Mal im Jahr finden Vereinstreffen mit einem bestimmten Thema statt
Ein sehr wichtiges Ritual ist das Sommerfest, bei dem rückkehrende Volunteers von ihren Erfahrungen berichten und unseren Mitgliedern und Spendern aktuelle Einblicke in die Projekte geben. 

03

Spendenaktionen

Durch dringliche aktuelle Bedarfe unserer Projektpartner ausgelöst, organisieren der Verein oder einzelne Mitglieder gezielte Spendenaktionen. 

Allgemeine Spenden werden nach Anträge der Partner-NGOs in der Vollversammlung verantwortungsbewusst vergeben.

04

Bildershows

Regelmäßig zeigen unsere rückkehrenden Volunteers Bilder von ihrer “Heimat auf Zeit”. So können sich Daheimgebliebene und Interessierte in öffentlichen und internen Veranstaltungen ein aktuelles Bild von der Situation im jeweiligen Projekt machen.

05

Infostände

Seit vielen Jahren vermittelten unsere Infostände auf verschiedensten Veranstaltungen und Märkten einen Eindruck von unserer Arbeit. So konnten wir erreichen, dass wir in der Bevölkerung immer bekannter wurden.

©marafiki.de  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.